www.filmtipps.at
GOOD MOVIES FOR BAD PEOPLE

Reale Drehorte besichtigen: Wo kann man etwas über die Filme erfahren?

Reale Drehorte besichtigen Foto von Troy Jarrell / Unsplash

Filme und Serien bieten nicht nur spannende Geschichten und faszinierende Charaktere, sondern entführen uns oft auch an besondere Orte. Ob Mittelerde, Hogwarts oder Westeros – all diese Schauplätze legendärer Verfilmungen sucht man auf einer Landkarte vergeblich.

Trotzdem haben diese Orte einen ganz besonderen Platz im Herzen vieler Fans und können zum Teil sogar besichtigt werden. Dementsprechend erwecken die unglaublichen Fantasy-Welten bei vielen Menschen auch eine besondere Reiselust. Indem man die realen Drehorte der eigenen Lieblingsfilme besucht, kann ein Stück Hollywood in der echten Welt erlebt werden.

Reale Schauplätze hinter fiktiven Filmwelten

Viele Fans träumen davon, an den originalen Drehorten berühmter Filmschlachten in die Rolle ihrer Helden zu schlüpfen und die dramatischen Kämpfe nachzustellen. Doch häufig wird diese Vorstellung enttäuscht, da viele der spektakulären Schlachten vor dem Greenscreen gedreht wurden und die realen Schauplätze wenig von der filmischen Action erahnen lassen.

Wer jedoch nicht auf das Gefühl epischer Kämpfe verzichten möchte, findet in den zugehörigen Videospielen oft eine passende Alternative. In diesen Games gibt es eine große Auswahl an interaktiven Wettkämpfen, die es ermöglichen, selbst Teil der epischen Filmwelten zu werden und die Schlachten hautnah mitzuerleben.

Obwohl Filme und Serien wenig mit der Realität zu tun haben und auch ein Teil der dargestellten Orte fiktiv sind, wird in vielen Filmen und Serien glücklicherweise nicht ausschließlich auf Studiokulissen gesetzt, sodass man die Schauplätze tatsächlich besuchen kann. Im Folgenden werden einige der beeindruckendsten Drehorte vorgestellt, die definitiv eine Reise wert sind:

Herr der Ringe & Der Hobbit: Auf den Spuren von Mittelerde in Neuseeland

Neuseeland ist das Herzstück von Mittelerde und Heimat vieler Drehorte der „Herr der Ringe“- und Hobbit-Trilogien. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das „Hobbiton Movie Set“ in der ländlichen Region von Waikato nahe Matamata auf der Nordinsel. Hier wurden die idyllischen Hobbit-Höhlen und Gärten von Hobbingen erschaffen, die in den Filmen als Heimat von Bilbo und Frodo Beutlin dienten.

Vor Ort ist es möglich, durch das Dorf zu spazieren, die liebevoll gestalteten Häuser der Hobbits zu bewundern und sogar im berühmten „Green Dragon Inn“ ein Getränk zu genießen. Ein echter Traum für alle Fans der Herr-der-Ringe-Welt.

Ein weiteres faszinierendes Ziel für Filmfans ist der Tongariro-Nationalpark auf der Nordinsel, der als Kulisse für Mordor und den Schicksalsberg (Mount Doom) diente. Die karge, vulkanische Landschaft des Parks, mit ihren kahlen Gipfeln, Geysiren und smaragdgrünen Kraterseen, kann auf dem Tongariro Alpine Crossing hautnah erlebt werden.

Für Fans des Bruchtals, der Heimat der Elben, bietet der Kaitoke Regional Park nördlich von Wellington eine besondere Erfahrung. Wandert man durch die majestätische Landschaft des Elbenreichs, das in den Filmen als Rückzugsort der Weisen und Mächtigen inszeniert wurde, kann die besondere Atmosphäre aus dem Film hautnah nachempfunden werden.

Die zauberhaften Schauplätze von Harry Potter in Großbritannien

Was Neuseeland für Herr-der-Ringe-Fans ist, ist Großbritannien für alle Harry-Potter-Freaks. Zahlreiche Drehorte im Vereinigten Königreich lassen Fans in die Welt des legendären Zauberlehrlings eintauchen. Einer der bekanntesten Orte ist unbestreitbar der Bahnhof King’s Cross in London, wo Harry auf Gleis 9 3/4 den Hogwarts Express bestieg.

In der Realität befindet sich dieses magische Gleis zwar nicht hinter einer verborgenen Wand, doch an den Gleisen 4 und 5 wurde die entsprechende Szene gedreht. Heute können Besucher an einem extra eingerichteten Trolley Point mit einem Gepäckwagen symbolisch durch die Wand gehen und ein Erinnerungsfoto machen.

Ein weiterer ikonischer Drehort ist Alnwick Castle in Northumberland, das in den ersten beiden Filmen als Kulisse für die Zauberschule Hogwarts diente. Fans können das historische Schloss heute besichtigen und auf den Spuren von Harrys ersten Abenteuern wandeln.

Nicht weit von Alnwick entfernt, in der Stadt Durham, befindet sich die Durham Cathedral, die in den ersten drei Filmen für viele Innen- und Außenaufnahmen von Hogwarts genutzt wurde. Besonders der beeindruckende Kreuzgang der Kathedrale wird vielen Harry-Potter-Fans vertraut vorkommen. Die fast 1.000 Jahre alte Kathedrale gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist nicht nur für Filmfans ein extrem faszinierender Ort.

Ein magnetischer Drehort für Film und Fernsehen: die kroatische Küstenstadt Dubrovnik

Eine Stadt, die in einer Vielzahl von Filmenklassikern und Serien als Drehort genutzt wurde, ist die kroatische Hafenstadt Dubrovnik. Die Stadt, die als Zentrum der kroatischen Kultur gilt, hat sich zu einem begehrten Drehort für Film- und Serienproduktionen entwickelt. Die charmanten, verwinkelten Straßen und die beeindruckende Architektur der Stadt verleihen zahlreichen Produktionen eine authentische Atmosphäre.

Besonders hervorzuheben ist die neueste Verfilmung von „Robin Hood“ aus dem Jahr 2018, die die alten Gassen Dubrovniks nutzte, um das England vergangener Jahrhunderte zum Leben zu erwecken. Ein weiteres Highlight ist Dubrovniks Auftritt in „Star Wars: Die letzten Jedi“, wo die Stadt als Kulisse für den Planeten Canto Bight diente, einer opulenten Spielbank, die an die Glamourwelten von Monte Carlo und Las Vegas erinnert.

Nicht zuletzt wird vielen Menschen Dubrovnik auch durch die legendäre Serie Game of Thrones bekannt vorkommen. So wurde unter anderem die Festung Lovrijenac als bedeutender Drehort der Welt von Westeros genutzt. Gerüchten zufolge soll auch der neue James Bond-Film teilweise in dieser traumhaften Kulisse spielen.

Zu Hause in Südschweden: Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga

Südschweden ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch als Kulisse für viele geliebte Buchverfilmungen von Astrid Lindgren, darunter „Pippi Langstrumpf“ und „Michel aus Lönneberga“. Viele der idyllischen Drehorte liegen in der Region Småland.

Besonders der Ort Vimmerby, der eng mit Lindgrens Werken verbunden ist, bietet die Möglichkeit, in die Welt von Pippi und Michel einzutauchen. Hier finden sich zahlreiche Kulissen, die die Szenen aus den Filmen zum Leben erwecken. Während der Sommermonate werden sogar kleine Aufführungen veranstaltet, die die Geschichten wieder lebendig machen.

Die faszinierende Welt von Jurassic Park auf Hawaii

Auf den atemberaubenden Inseln Hawaiis können die ikonischen Drehorte von „Jurassic Park“ entdeckt werden. Steven Spielbergs Meisterwerk, das die Welt der Dinosaurier zum Leben erweckte, wurde größtenteils auf den US-amerikanischen Inseln gedreht, die vor allem für ihre traumhaften Sandstrände und legendären Möglichkeiten zum Surfen bekannt sind.

Zu den populärsten Drehorten zählen die dramatischen Klippen, Schluchten und Wasserfälle der Na-Pali-Steilküste auf Kauai sowie die Kualoa Ranch im Ka'a'awa Valley auf Oahu. Die Landschaften des Jurassic Park Valley können sowohl zu Fuß erkundet als auch bei einem aufregenden Helikopterflug aus der Luft bewundert werden.

Dein Kommentar >>