Laut einer Studie von bonusfinder.de aus dem Jahr 2025 haben Cashback-Portale in Deutschland immer mehr Zulauf. Immer mehr Online-Shopper nutzen solche Portale, um Bargeld auf ihre Einkäufe zurückzuhalten und so die Anschaffungskosten zu senken. Aber wo finden sich die lukrativsten Cashback-Deals? Wir haben die 5 beliebtesten Cashback-Portale in Deutschland einem Check unterzogen.
Bevor wir zu den einzelnen Anbietern kommen, zunächst eine Übersicht der durchschnittlichen Cashback-Sätze der Top 5 Portale in Deutschland:
Portal |
Ø Cashback |
Partner-Shops |
Shoop |
4,2% |
1.300 |
Bonusfinder |
3,8% |
2.500 |
Payback |
3,1% |
100 |
Sparwelt |
2,9% |
750 |
2,5% |
800 |
Wie die Tabelle zeigt, ist Shoop der Cashback-Marktführer. Im Schnitt gibt es hier 4,2% Cashback – das sucht seinesgleichen. Aber auch Bonusfinder hat mit seinen 2.500 Partner-Shops ein breites Netzwerk.
Bei Shoop finden Sparfüchse die höchsten Cashbacks am Markt. Im Schnitt gibt es 4,2% Cashback auf die Einkäufe. Das liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt. Möglich macht dies unter anderem die große Auswahl an über 1.300 Partner-Shops.
Shoop hat alle wichtigen Online-Shops als Partner gewinnen können. Dazu gehören:
● Otto
● Zalando
● Media Markt
● Saturn
● Douglas
● Lidl und viele mehr
Gerade bei den Haushaltsnamen des Online-Handel gibt es regelmäßig 10% Cashback oder mehr. Das macht das Portal so attraktiv.
Die Auszahlung der Cashbacks funktioniert bei Shoop ganz einfach per Überweisung oder als Amazon-Gutschein. Bereits ab 5 Euro kann man sich das Guthaben auszahlen lassen.
Auf Platz 2 im Cashback-Portal-Ranking landet Bonusfinder. Zwar gibt es mit durchschnittlich 3,8% etwas weniger Cashback als bei Shoop, aber dafür ist die Merchantauswahl mit über 2.500 Partner-Shops am größten.
Ob Mode, Elektronik, Reisen oder Versicherungen – bei Bonusfinder lassen sich in fast allen Produktkategorien Cashbacks generieren. Selbst Nischenanbieter sind dabei. Das eröffnet viele Sparchancen.
Als registrierter Nutzer erhält man zudem regelmäßig Gutscheincodes oder es gibt zeitlich begrenzte Bonusaktionen mit erhöhten Cashbacks. So lassen sich die Ersparnisse noch weiter steigern.
Payback ist mit über 31 Millionen Nutzern das größte Bonusprogramm in Deutschland. Entsprechend groß ist die Bekanntheit. Die Cashback-Sätze fallen mit Ø 3,1% solide aus. Allerdings ist die Händlerauswahl mit rund 100 Online-Shops überschaubar.
Payback konzentriert sich auf die starken Partner aus dem Einzelhandel wie dm, Rewe, real oder Aral. Gerade wer ohnehin bei diesen Anbietern einkauft, kann die Payback-Punkte oder Cashbacks gut mitnehmen. Die Einlösung als Einkaufsgutscheine ist dann besonders attraktiv.
Die klassischen Payback-Punkte lassen sich mit dem Cashback-Programm kombinieren. So profitiert man auch als Stammkunde doppelt – einmal durch Punkte, einmal durch Cashbacks.
Sparwelt ist ein dediziertes Cashback- und Gutscheinportal mit derzeit rund 750 Partner-Shops. Die Cashback-Sätze liegen mit durchschnittlich 2,9% etwas unter den Top 3.
Die Stärke von Sparwelt liegt weniger in der Breite als in speziellen Nischen. So gibt es gerade bei Reise- und Modeanbietern zum Teil Cashbacks von >10%. Wer genau hinschaut, kann hier viel Geld sparen.
Neben Cashbacks bietet Sparwelt auch Gutscheincodes, die sich mit den Cashbacks kombinieren lassen. Leider kommen die letzten Monate relativ wenig neue Partner-Shops dazu, so dass sich die Angebotsvielfalt nur langsam erweitert.
Das Bonusprogramm „Mitglied werden“ ist eine der ältesten Cashback-Plattformen in Deutschland. Die Cashback-Sätze fallen mit Ø 2,5% eher mäßig aus. Dafür sind die Bedingungen für die Auszahlung günstig.
„Mitglied werden“ lässt sich das Guthaben schon ab 1 Cent auszahlen. Die Überweisung ist kostenlos. So kommt man schnell an kleinere Beträge, ohne hohe Mindestgrenzen überwinden zu müssen.
Insgesamt gibt es rund 800 Partner-Shops bei „Mitglied werden“. Viele klassische Händler sind dabei, wenngleich die Cashback-Sätze nur selten über 5% liegen. Die breite Aufstellung ist aber positiv zu bewerten.
Shoop ist das Top-Cashback-Portal, wenn es um die Höhe der Cashbacks geht. Bonusfinder punktet mit der mit Abstand größten Anzahl an Partner-Shops. Payback setzt auf die starke Marke und Integration mit dem Prämienprogramm. Sparwelt hat Highlight-Deals in Nischen. Und Mitglied werden ermöglicht eine komfortable Auszahlung auch kleinerer Beträge.
Alles in allem lässt sich durch Cashback-Portale der ein oder andere Euro zusätzlich sparen. Mit dem Kaufverhalten lassen sich gezielt noch höhere Beträge generieren. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Augen nach Cashback-Aktionen offen zu halten!