KURZFILM: F, 1929
Klassiker-Festival bei FILMTIPPS: Falls es tatsächlich diesen einen Film geben sollte, den wirklich jeder Filmliebhaber mindestens einmal in seinem Leben gesehen haben sollte, so kann dies nur EIN ANDALUSISCHER HUND SEIN! Zusammen mit Buñuels kaum weniger bedeutsamen Film DAS GOLDENE ZEITALTER erstmals auf DVD erschienen.
Unsere Wertung:
HISTORIENEPOS: F/I, 1963
Luchino Viscontis Der Leopard ist zweifellos ein ganz großer Klassiker des Europäischen Kinos, ein Musterbeispiel für Montage, Musik und über alle Maßen erhabenes Schauspiel. Aber auch eine stockreaktionäre Altherrenfantasie, eine aus der Zeit gefallene Huldigung patriarchalischer Strukturen. Bei Koch Media auf DVD erschienen.
Unsere Wertung:
DRAMA/MUSIKFILM: USA, 2010
Mit Cherry Bomb werden die Runaways als erste Frauen-Rockband weltberühmt. Kurze Zeit später ist der Wahnsinn auch wieder vorbei. Das Twilight-Darstellerinnen-Duo Dakota Fanning und Kristen Stewart packt die Gitarren aus in dieser sehenswerten Rock-Biographie.
Unsere Wertung:
THRILLER: I/D/E, 1967
Rififi in Rio. Schöner Stehlen bei Morricones Sambamusik, den Postkartenmotiven brasilianischer Strände und einem schlauen Professor, der anscheinend alle Fäden in den Händen hält. Schön, dass es den Heist-Klassiker TOP JOB nun auf DVD gibt.
Unsere Wertung:
ANIMATION: USA, 2009
Wie ein schwarzhumoriger Kinderbuch-Klassiker zum Animationsfilm-Hit für Erwachsene wird: Wes Anderson zeigt's vor.
Unsere Wertung:
FANTASY-ANIMATION: USA, 1977
Ein paar Milliönchen Jahre nach dem atomaren Holocaust: Zwischen Elfen, Zauberern und Kobolden versuchen zwei ungleiche Brüder die Welt zu retten bzw. zu vernichten. Anarchischer Animationsspaß von Fritz the Cat-Erfinder Ralph Bakshi.
Unsere Wertung:
DRAMA: FR, 2009
Ein Lehrer hilft einem Flüchtling und bekommt deshalb Probleme mit der Staatsgewalt. Vielfach ausgezeichnetes Drama um Liebe und Freundschaft in Zeiten einer menschenverachtenden Asylpolitik, das in Frankreich für heftige Debatten sorgte.
Unsere Wertung:
ACTION: USA, 2009
Im Kino wurde uns Woody Harrelsons zwerchfellerschütternder Auftritt als durchgeknallter Zombie-Jäger leider verweigert. Aber jetzt auf DVD: Möglicherweise eine der besten Zombie-Komödien aller Zeiten.
Unsere Wertung:
DRAMA/HORROR: CSSR, 1970
Der fast 40 Jahre alte tschechische Horrorfilm VALERIE verbindet Freud und Fantasie, Sex und Surrealismus, Musik und Märchen-Motive zu einem faszinierenden kleinen Meisterwerk.
Unsere Wertung:
RACHETHRILLER: HK/F, 2009
Was macht ein Franzose in Hongkong? Er nimmt Rache. Ein bis ins letztes Detail durchkomponiertes Kunstwerk von einem Action-Drama, das Genre-Virtuosen Johnny To auf dem Höhepunkt seiner Meisterschaft zeigt.
Unsere Wertung:
HORROR: AUSTRALIEN, USA, 2009
Mit DAYBREAKERS treten die Gebrüder Spierig (UNDEAD) den Beweis an, dass man auch 88 Jahre nach Murnaus NOSFERATU noch originelle Vampirfilme drehen kann. In den USA ein Box-Office-Hit, hierzulande direct to DVD.
Unsere Wertung:
SPIRITUAL SWORDSPLAY: DK, GB, 2009
Ein Trupp christianisierter Wikinger bricht zum Kreuzzug nach Jerusalem auf. Doch die Reise endet schon vorher in der Hölle. Die Apocalypse Now der Wikinger, roh und bildgewaltig in Szene gesetzt von Pusher-Regisseur Nicolas Winding Refn.
Unsere Wertung:
KRIEGSDRAMA: GB, 1975
Beklemmender Antikriegsfilm, der Archivmaterial aus dem Zweiten Weltkrieg mit poetischen Bildern von Stanley Kubricks Kameramann John Alcott in Übereinstimmung bringt. Dank BILDSTÖRUNG nach 35 Jahren auf DVD.
Unsere Wertung:
DRAMA: YU, 1989
Emir Kusturicas preisgekröntes Roma-Gangster-Melodram führt - ohne jeden Ethnokisch - in eine archaische Parallelwelt voller Schönheit, Gewalt und Elend. 'Die Gypsy-Variante des Paten' (Time Magazine).
Unsere Wertung:
THRILLER: USA, 2009
Der französische Regisseur Bertrand Tavernier schickt Rauhbein Tommy Lee Jones auf Serienkiller-Hatz in die Sümpfe Louisianas: Ein geisterhaftes, beklemmendes Meisterstück von einem Noir-Thriller.
Unsere Wertung:
HORROR: AUSTRALIEN, GB, 2009
Und täglich grüßt das Geisterschiff. Aber anders als sonst. Hochinteressanter, origineller Horrorthriller von SEVERANCE-Regisseur Christopher Smith.
Unsere Wertung:
DRAMA: JAPAN, 1978
Eine überforderte Mutter schiebt ihre Kinder zum anderweitig verheirateten leiblichen Vater ab und die Kleinen kommen vom Regen in die Traufe. Härter als SAW und HOSTEL zusammen gestaltet sich dieses schockierende, sprachlos machende Familien-Horror-Drama aus der japanischen Meisterregisseur-Serie.
Unsere Wertung:
DRAMA: I/SU, 1983
Vom Leben und Leiden eines russischen Dichters in Italien: Der erste im Ausland gedrehte Film des russischen Kino-Visionärs Andrej Tarkowski gilt als eines der ganz großen Meisterwerke der Filmkunst und hat endlich eine angemessene deutsche DVD-Veröffentlichung erfahren.
Unsere Wertung:
DVD-KOLLEKTION: D, 2010
Hundstage, Import Export, Models, Tierische Liebe, Mit Verlust ist zu rechnen, Der Busenfreund: Sechs Filme des gleichermaßen radikalen wie einfühlsamen Bauch-und-darunter-Abbildners des österreichischen Films in einer hochwertigen DVD-Sammelbox.
Unsere Wertung:
THRILLER: A, 2009
Kellernazis und Killergames. Gewalt und Vergangenheitsbewältigung. Dem vielseitigen Regisseur Michael Glawogger ist der beste Austro-Film des Jahres 2009 gelungen. Im Kino sträflich ignoriert, sollte dieses Meisterwerk bitteschön wenigstens auf DVD sein Publikum finden.
Unsere Wertung:
DRAMA: J, 2008
Vier Stunden Raserei, Religion, Sex, Splatter und die große Liebe. Irrwitziger, bildgewaltiger und wahrhaftiger als diese prall gefüllte japanische Wundertüte kann Kino kaum mehr sein. Auch nicht auf DVD.
Unsere Wertung:
THRILLER: USA, 1986
Oliver Stones erschütternder Politthriller SALVADOR, der wegen seiner massiven Kritk an Reagans Mittelamerika-Politik angefeindet wurde und für erbitterte Kontroversen sorgte.
Unsere Wertung:
DRAMA: D/A/F, 2009
The Children of the Damned: Unheimliche Vorkommnisse ängstigen die Bewohner eines protestantischen norddeutschen Dorfes am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Endlich: Der Haneke-Film, der wirklich so gut ist, wie alle behaupten.
Unsere Wertung:
FUNSPLATTER: USA, 1987
Gelungener Auftakt der neuen Twilight Classics-Serie von epiX in Kooperation mit der Zeitschrift deadline: Die schrille, wundervoll geschmacklose Eighties-Splatterkomödie BLOOD DINER, erstmals uncut auf DVD.
Unsere Wertung:
DRAMA/KOMÖDIE: USA, 2008
Zwischen Sexsucht, Demenz und Erstickungsanfällen findet Victor die (flüchtige) Liebe: Eine neue Verfilmung eines Kultromans von Fight Club-Autor Chuck Palahniuk.
Unsere Wertung:
KOMÖDIE: A, 2009
Michael Glawogger macht seinen Ruf als kreativer Scheiss-mich-nix des heimischen Kinos erneut alle Ehre und überrascht mit der ersten Kifferkomödie made in Austria. Guter und ziemlich lustiger Stoff.
Unsere Wertung:
EPOS: USA, 2004
Oliver Stones sträflichst unterschätztes Historienepos liegt endlich als Final Cut auf Silberscheibe vor. Meisterwerk-Alarm!
Unsere Wertung:
DRAMA/BIOPIC: GB, 2009
Mit diesem Mann möchte man eher nicht die Zelle teilen: Michael Peterson alias Bronson gilt als Englands gefährlichster Hochsicherheitshäftling. Valhalla Rising-Regisseur Nicolas Winding Refn hat ihm ein Denkmal gesetzt.
Unsere Wertung:
KRIEG: USA, 2008
Kathryn Bigelows eindrucksvolles Comeback: Ein wahnwitzig spannender, moralisch ambivalenter, semi-dokumenatrischer Actionreißer, der den Krieg als Adrenalinrausch inszeniert. Sechs Oscars!
Unsere Wertung:
DRAMA/HORROR: F/D, 1981
Das Label BILDSTÖRUNG hat sich selbst übertroffen: Mit Andrzej Zulawskis im wahrsten Sinne monströsem Beziehungsdrama kommt nichts Geringeres als die DVD-Veröffentlichung des Jahres auf uns zu. Kaufpflicht, was sonst?
Unsere Wertung:
HORROR: F, 2006
Vincent Cassel tanzt den Teufel in dieser psychosexuellen, leicht perversen und diabolisch lustigen Backwood-Groteske made in France.
Unsere Wertung:
FUNSPLATTER: SPANIEN, 2008
Serienmord ist ihr Hobby. Und sexy ist sie auch. Der lustigste Funsplatter-Kracher der Saison kommt aus Spanien.
Unsere Wertung:
DRAMA/KOMÖDIE: USA, 1987
'Scotch mit Wasser!' Mickey Rourke betrinkt sich, prügelt sich, verliebt sich in diesem wunderschönen 80er-Jahre Kultfilm. Drehbuch by Charles Bukowski.
Unsere Wertung:
DRAMA: USA, 2008
Und gleich noch mal Mickey Rourke - in Darren Aronofskys atemberaubenden, brachialem Drama THE WRESTLER. Die Rolle seines Lebens? Oh ja ...
Unsere Wertung:
THRILLER: A, 2009
'I mog kane Hendln!' Josef Hader weiß warum: In einer steirischen Backhendl-Station lauert das Grauen - und beschert uns den bislang besten 'Brenner'-Film.
Unsere Wertung:
ZOMBIEDRAMA: CAN/D, 2008
Eine schwule Zombie-Epidemie stürzt den hübschen Gothic-Boy Otto in eine Existenzkrise. Zombie-Filmexperiment von Gay-Underground-Ikone Bruce LaBruce.
Unsere Wertung: